Reviews Surfskis & Equipments
Epic V10L Stefan Hess Dezember 2014
Epic V7 Beat Hausamann November 2014
Epic V10 Sport 1. Generation Stefan Hess März 2015
​
Vergleich von Geschwindigkeit und Stabilität
Wie sich die verschiedenen Surfski Modelle betreffend Geschwindigkeit unterscheiden, ist nicht leicht zu beantworten.
Die Geschwindigkeit in Zahlen und Zeiten ist sehr subjektiv und variiert von Paddler zu Paddler.
Technik, Kraft, Kondition und Gewicht des Paddlers wie auch äusserliche Bedingungen wie Wellengang und Windstärken bestimmen ob das eine oder das andere Boot besser für den jeweiligen Paddler geeignet ist.
Für den Geschwindigkeitsvergleich der verschiedenen Boote ist es auch schwierig die gleichen Bedingungen vorzufinden. Dabei spielen Strömung, Wellen, Wind und Wassertemperatur eine wichtige Rolle.
Mittels 1km Sprints vergleiche ich (Stefan, 73kg) die Geschwindigkeit der verschieden Boote miteinander und versuche so eine gewisse Objektivität zu geben. Die Tests werden mehrmals mit dem gleichem Boot durchgeführt und schliesslich den Durchschnitt von den verschieden Farten errechnet. Dabei achte ich darauf so gut wie möglich die gleichen Bedingungen vorzufinden (kein Wind, keine Strömung, Flachwasser, Wassertiefe >3m, Wassertemperatur).
Als Reverenzboot habe ich den Epic V10 Performance 2.G. bestimmt. Anhand dessen Boot errechne ich die Plus oder Minus Werte.
Der Stabilitätsvergleich ist sehr subjektiv. Umso höher die Zahl, desto stabiler habe ich das Boot empfunden.
Da viel Faktoren wie auch persönliche Präferenzen und Gewicht des Paddles eine Rolle spielen, errachte ich meine Tests auf keinen Fall als Absolut.
Surfski Geschwindigkeit 1km Stabilität
Flachwasser
Epic V10 Performance 2.G. Referenz "0" 5
Epic V8 Performance 2.G. 7.1
Epic V10 Sport Perf./Club 1.G. -0.4 km/h 6
Epic V10L Ultra +0.4 km/h 4.2
Epic V14 Ultra +0.6 km/h 3.1
Stellar SEI 13.8kg -0.2 km/h 5.8
Think Ace Perf. 7.1
Think Uno Max elite 2.G 3.9
​
Think EVO II performance 5.8
Fenn Mako Elite carb. +0.4 km/h 4.0
Fenn Spark carb. +0.6 km/h 4.1
Fenn Glide carb. +0.6 km/h 3.9
Fenn Elite S carb. +0.6 km/h 4.0
Fenn Swordfish glass vac. 5.9
Fenn Bluefin glass vac. 7
Rockpool Taran 25kg (schnelles Seakayak) -1.5 km/h 7
Valley Nordkapp RM 28kg (british Seakayak) -2.7 km/h 7.2
Technische Daten Surfskis